Forschung
Herrenhausen-Research-Fellowship

Herrenhausen-Research-Fellowship

Das Herrenhausen-Research-Fellowship ist ein dreimonatiges Stipendium für einen Forschungsaufenthalt in Hannover am Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz Universität Hannover.

Es richtet sich an promovierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen im Forschungsfeld der internationalen Geschichte der Gartenkultur und -kunst im interdisziplinären Kontext, deren Abschluss des Promotionsverfahrens nicht länger als sieben Jahre zurückliegt.

Das „Herrenhausen-Research-Fellowship“ wurde erstmals 2014 von den Freunden der Herrenhäuser Gärten e.V. an Dr. Sumangala Holakere Putta Swamy von der Division of Ornamental Crops am Indian Institute of Horticultural Research, Hesaraghatta, Bengaluru, Indien, vergeben.

Es steht unter der Schirmherrschaft des Kuratoriums der Freunde der Herrenhäuser Gärten e.V. und die Durchführung des Fellowship-Programms erfolgt unter der wissenschaftlichen Leitung des Zentrums für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz Universität Hannover.