Das Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL)

© Quelle: Christian Malsch / LUH
Über uns

Das Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) ist eine fakultätsübergreifende Einrichtung der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover und ein führendes Forschungszentrum in Europa auf dem Gebiet der Garten- und Landschaftskultur.

Über uns

Das Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) ist eine fakultätsübergreifende Einrichtung der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover und ein führendes Forschungszentrum in Europa auf dem Gebiet der Garten- und Landschaftskultur.

Ziele des CGL:

  • Interdisziplinäre Forschung und Forschungsförderung in den Bereichen Geschichte der Gartenkunst und Gartendenkmalpflege, zeitgenössische Landschaftsarchitektur sowie an den Schnittstellen zwischen Landschaftsarchitektur, Städtebau und Architektur
  • Information und Erfahrungsaustausch auf internationaler Ebene, sowohl universitär als auch außeruniversitär, für Wissenschaft und Praxis, für Lehrende und Lernende
  • Vermittlung von Forschungsergebnissen an die Öffentlichkeit (durch Publikationen, Vortragsreihen und Ausstellungen)
  • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
  • Verknüpfung von Forschung und Lehre
Ordnung des CGL (PDF)
Flyer "Das Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur" (PDF)